Gerade wir als Camper suchen die Freiheit, aber es gibt doch gewisse Regeln, deren Einhaltung für ein reibungsloses Miteinander sorgt. So garantieren wir für alle einen erholsamen und stressfreien Urlaub.
Wir erlauben uns, kurz die Platzordnung bekannt zu geben:
Die Schranken im Ein- und Ausfahrtsbereich sind von 22.00 Uhr bis 07.00 Uhr morgens geschlossen, um Ihnen Ihre wohlverdiente Nachtruhe zu gewährleisten.
Die Key-Karten sind zum Öffnen der Schranke und für den Zutritt zu den Duschen und Toiletten im Hauptgebäude, sowie für das Öffnen des Skistalls vorgesehen. Bei Verlust oder Beschädigung der Karte wird ein Betrag von € 5,- einbehalten.
Die Entsorgungs- und Wassertankstelle für Wohnmobile befindet sich linkerhand im Eingangsbereich, wir bitten Sie Ihr Auto dort nicht zu waschen! Chemische Toiletten bitten wir im eigens dafür vorgesehenen Fäkalausguss im Hauptgebäude zu entleeren.
Wir ersuchen um aktive Mithilfe bei der Mülltrennung: Papier, Kartonagen, Glas und Dosen können bequem in der Sammelstelle im Einfahrtsbereich des Seecamps entsorgt werden, Plastik bitten wir gesondert vom Restmüll in den dafür bereitgestellten grünen Containern neben den Restmüllcontainern zu sammeln.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass in der Hauptsaison die Abreise bis um 11 Uhr vormittags zu erfolgen hat, damit wir die reservierten Plätze wieder vergeben können. Sollten Sie eine spätere Abreise wünschen, wenden Sie sich bitte an unser Rezeptionsteam.
Bei einem Anschluss an die Gasschiene des Seecamps Zell am See bestätigen Sie mit Ihrer Unterschrift, dass Sie über den bereitgestellten Betriebsdruck von 0,5 bar und damit allfälligen Druckreduzierungen innerhalb Ihres Fahrzeuges/Caravans informiert sind, sowie über eine gültige Betriebsgenehmigung (TÜV o.ä.) Ihrer Gasanlage verfügen.
Danke für Ihre Rücksicht- wir ordnen uns im gesamten Campingareal der STVO mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 10 km/h unter!